Weiterbildungsangebote rund um LearningView
Sie sind Lehrperson und möchten mehr über den Einsatz von LearningView im Unterricht erfahren? Melden Sie sich jetzt zu unserer Informations- und Weiterbildungsangeboten an, oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.




Chantal Weber
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.

Michael Hielscher
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.




Chantal Weber
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.

Michael Hielscher
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.

für Einsteiger:innen



Chantal Weber
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.

Michael Hielscher
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.




Chantal Weber
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.

Michael Hielscher
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.
Pädagogische Hochschule Schwyz, Projektleiter & Entwickler LearningView
LearningView ist für mich ein Baukasten für Lehrpersonen, die ihre eigene digitale Lehr- und Lernumgebung bauen möchten. Als Entwickler freue ich mich über euer Feedback aus der Schulpraxis.
Sie möchten eine
individuelle Weiterbildung an Ihrer Schule?
individuelle Weiterbildung an Ihrer Schule?
Kontaktieren Sie uns!
Zusammen mit unserem Netzwerk aus erfahrenen Lehrpersonen stelle wir gerne ein individuelles Angebot für Sie zusammen.

Chantal Weber
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.
Gemeinde Schübelbach, Klassenlehrerin und PICTS, Primarstufe (Zyklus 2)
Ich setze LearningView in allen Fächern ein, um meinen Unterricht zu organisieren und den Lernenden individuelle und niveaudifferenzierte Lernaufgaben im eigenen Arbeitstempo zu ermöglichen und sie dabei zu coachen.

Daniel Jäggli
Schule Adliswil, Sekundarstufe 1 (Zyklus 3)
Ich verwende LearningView seit längerer Zeit für die Bereicherung und Erweiterung von analogen Aufgabenstellungen. Ich freue mich auf den Einsatz von LearningView mit 1:1 Ausstattung an unserer Schule.
Schule Adliswil, Sekundarstufe 1 (Zyklus 3)
Ich verwende LearningView seit längerer Zeit für die Bereicherung und Erweiterung von analogen Aufgabenstellungen. Ich freue mich auf den Einsatz von LearningView mit 1:1 Ausstattung an unserer Schule.

Claudio Jäger
sekeinshöfe (Pfäffikon SZ, Zyklus 3)
Ich setze LearningView als digitales Werkzeug wegen seiner übersichtlichen und einfachen Handhabung im Regelunterricht und im Lernatelier ein.
sekeinshöfe (Pfäffikon SZ, Zyklus 3)
Ich setze LearningView als digitales Werkzeug wegen seiner übersichtlichen und einfachen Handhabung im Regelunterricht und im Lernatelier ein.

Sapto Glückler
Schule Muotathal (Zyklus 2)
Setzt LearningView zur Unterstützung und Förderung der Schülerinnen und Schüler ein, sowie als eigenes Übersichtstool in der Rolle als Fachlehrperson.
Schule Muotathal (Zyklus 2)
Setzt LearningView zur Unterstützung und Förderung der Schülerinnen und Schüler ein, sowie als eigenes Übersichtstool in der Rolle als Fachlehrperson.




Diese Angebote können wir Ihnen durch die freundliche Unterstützung der Gebert Rüf Stiftung kostenfrei anbieten.